HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEN SEITEN DER PROBLEMZONEN!

Rieser Nachrichten vom 14. Februar 2018

... Nach diesem gelungenen Gag, mit Bezug zum Auftritt im vergangenen Jahr, hatte die Gruppe das Publikum in ihren Bann gezogen.
Sie kündigten an, nichts und niemanden schonen zu wollen und ganz besonders auf die Problemzonen zu schauen. Dies gelingt am besten, wenn man nicht nur „gscheit daherredet“, sondern eine positive Einstellung zu und mit den Problemzonen hat. So könnte eine „Frau als Wesen mit Macken“ auch als „Frau mit Special Effects“ gesehen werden. Die modernen Ernährungstrends wurden mit dem Titel „Du bist, was du isst“ besungen, wobei die Ernährungsabnormitäten genauso genannt wurden, wie „Huhn, Schwein und Kuh – gehör’n dazu“. Wie befreiend die Erkenntnis eines „anonymen Tupperers“ sein kann, endlich „enttuppert“ zu sein, hielt so manchem weiblichen Gast den Spiegel vor Augen, dass kein Platz im Schrank vorhanden ist und trotzdem die angepriesene Neuheit gekauft wird. „Ich drück dich und wisch dich“ nahm den Umgang mit dem Handy unter die Lupe. Problemzonen tauchen aber auch beim Kampf mit dem Gewicht, dem täglichen Sport, bei Männergeräuschen, bei Schnäppchenjägern, den Helikoptereltern oder in der Politik mit alternativen Fakten auf. Manche Kuriosität ergibt sich bei den Zusammenhängen zwischen Mais- und Babyöl oder Baumkuchen und Astgabeln, so zogen die Künstler das Publikum mit ein, worauf sie sich gut verstanden. Sie schonten weder das Publikum, noch sich selbst. Kein Auge blieb bei der neuen „Handy-App“ trocken, die die Untiefen einer Frauenhandtasche an das Licht bringt, oder auch nur, wenn die Frau Schuhe haben möchte und der „Mann seine Ruhe“ auf die Melodie von „Despacito“ mitreißend gesungen. All diese Fakten wurden mit hintergründigen Texten auf bekannte Hits, beispielsweise von Abba, besungen.
Mit der Idee, Kanzlerin Merkel empfehle sich als „europäische-deutsch-amerikanische“ Präsidentin statt des unkalkulierbaren amerikanischen Präsidenten, „Markus als neuer Regent der Bayern“, sowie Vorschlägen zur Umsetzung für eine zukunftsfähige Kirche, wurden viele Bereiche des täglichen Lebens, Kultur, Politik und Kirche charmant auf den Arm genommen. (pm)
Share by: